Wintergärten in verschiedenen Ausführungen individueller Gestaltung

 

 

Wintergarten

Den Wintergarten als Wohnraumerweiterung ganzjährig nutzen

Der Wintergarten ist meisten eine Wohnraumerweiterung und im Gegensatz zum Sommergarten, kann dieser über das ganze Jahr genutzt werden. Der Wintergarten wird meist beheizt und ist für eine Temperatur mit "mindestens" mehr als 19° C vorgesehen. Der Wintergarten verfügt gerne und oft über eine sehr schöne Glasarchitektur.

Jedoch ist der Wintergarten auch sehr gefragt im Hotel und Gaststättengewerbe. Es verbindet Gemütlichkeit und Wellness mit Veranstaltung und Tagung. Der Wintergarten, oder auch Wohnwintergarten genannt wird, unterliegt der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014)

Kaltwintergarten / Sommergarten

Der Sommergarten wird nicht beheizt und lässt sich nur im Sommer nutzen.

Der Sommergarten ist optisch ähnlich, oder gleich wie der Wintergarten. Die Elemente beim Sommergarten sind nicht Thermisch getrennt. Der Sommergarten wird im Gegensatz zum Wintergarten, meist nicht beheizt und dient eher, als sehr gut geschützter Außenbereich gegenüber schlechteren Witterungsbediengungen.

Der Wintergarten ist weniger dazu geeignet, ganzjährig genutzt zu werden. Der Kaltwintergarten unterliegt keiner Energieeinsparverordnung.


Lassen Sie sich jetzt individuell beraten:

0711 93 59 49 80 Kontakt