Terrassenüberdachungen, Markisen und Pergola für den individuellen Bedarf

Mit unseren individuell geplanten Überdachungen erhöhen Sie den Komfort Ihres Eigenheims.

Die Entscheidung ist gefällt, ja ich will:

  • meine Terrasse überdachen und meine Möbel, über das ganze Jahr geschützt, draußen stehen lassen können.
  • mein Fahrzeug vor Hagel, oder Sonneneinstrahlung schützen.
  • vor Wind und Wetter, Sonne und Regen auf meiner Terrasse selbst geschützt sein.
  • auch über den Herbst, sowie im Winter, das Wetter auf der Terrasse genießen können
  • meinen Wohnraum / meine Nutzfläche erweitern.
  • unser Haus / unsere Wohnung aufwerten.

Aber welche Überdachung ist das richtige für meine Bedürfnisse und welche passt zu meinem Haus? Wir beraten Sie vor Ort in Fellbach. Bieten Ihnen eine funktionale Lösung für Ihr Haus und Ihren Garten an, die zu der Architektur passt. Die Farben und Materialien können frei gewählt werden, je nach den örtlichen Gegebenheiten erhalten Sie von uns einen passenden Vorschlag für die individuelle Gestaltung. Ansprechendes und modernes Design, gepaart mit hoher Qualität und einer individuellen Beratung zeichnen unseren Service aus. 

Flachdachkonstruktion besticht durch ein modernes Erscheinungsbild mit klaren Linien.
Großzügig und zeitgemäß überzeugt dieses System auch im Eingangsbereich oder als Carport.

Wir von Michael Fenster – Ihr Terrassenbauer, Fenster- und Türenbauer vom Ländle helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl und kommen gerne zu Ihnen nach Fellbach

Terrassenüberdachungen unterscheiden sich Grundlegen in Ihrer Art und Nutzung. Sie werden unterteilt in:

Hochwertige und vielfältige Terrassenüberdachungen

Terrassenüberdachungen in Fellbach aus Aluminium, Wintergarten, Sommergarten und Carports, sind unsere Leidenschaft. Wir schützen Sie, oder ihr Hab und Gut vor Wind und Wetter.

Unsrer Terrassendächer sind: Vielfältig und Systematisch. Wir verwenden ausschließlich Regionale Herstellung aus hochwertigen Materialien. Wir setzen Ihre Wünsche und Bedürfnisse fachgerecht um.


Lassen Sie sich jetzt individuell beraten:

0711 93 59 49 80  Kontakt


Terrassendach

Mit Terrassenüberdachungen erweitern Sie Ihren witterungsgeschützten Wohnbereich um zusätzliche Quadratmeter.

Ein Terrassendach fällt nicht unter die Definition vom Wintergarten, oder Sommergarten. Ein Terrassendach ist eine Überdachung der Schutz vor Schnee, Regen, oder in Verbindung mit einer Terrassenmarkise, oder einer Unterbaumarkise vor Sonne bietet.

Die Terrassenmarkise wird nicht Wind und Schlagregendicht ausgeführt. Zusätzlich kann das Terrassendach mit teilweisem, oder auch allseitigen Windschutzelementen meist aus Glas ausgestattet werden.

Weiter unterscheidet man die Materialien, aus denen die Elemente gebaut werden, wie zum Beispiel:

Terrassendach aus Aluminium:

Aluminium ist ein hochwertiges Material, sehr leicht und mit einer sehr hohen Dichtigkeit (dichter als Stahl). Dadurch ist es möglich weniger Pfosten einsetzen zu müssen.

Es ist Resistent gegen schlechte Witterung und benötigt kein hohes Maß an Pflege oder Aufwand. Farblich flexibel durch viele RAL Farben, oder Eloxial Verfahren.

Somit kann es dem Modernen Stil, oder auch dem bestehenden Altbau gut angepasst werden. Hier sollte jedoch ausschließlich, zu Namhaften Produkten gegriffen werden. Die Statik sollte zuverlässig und gut geprüft sein, um Verformungen aus zu schließen.

In den Regionen, bei denen sehr viel Schnee fällt, kann es Nachteile in der Schneelast und der Formbarkeit geben. In der Region Fellbach kann dies jedoch vernachlässigt werden.

Die Montage sollte über ein erfahrenes Handwerkerteam erfolgen sollte.

Glasvordach

Das Glasvordach bietet einen guten Schutz, mit einem sehr hohen Gefühl an Freiheit. Das Glasvordach wird gerne in privaten Haushalte, über Eingangsbereiche, oder über kleinere Terrassen direkt an die Fassade montiert. Im Gewerblichen Bereich kommen die Glasvordächer meist über den Eingangsbereichen, oder auch bevorzugt über Schaufenster zum Einsatz. Ein Glasvordach ist der beste Beschützer vor Regen und Schnee, zudem gibt das Glasvordach durch seine große Auswahl an Modellen, der Immobile eine besondere Note.

Terrassendach aus Holz

Diese Art von Terrassendächer können aus behandeltem, oder unbehandelten (nicht zu empfehlen) Holz, sowie aus Vollholz (günstiger), oder Leimholz (teurer) gebaut werden. Hier ist es wichtig auf ein Hartholz zu zugreifen, da es mit der richtigen Herstellung und Behandlung, auch sehr langlebig sein kann. Hier ist der Vorteil ganz klar, der günstige Anschaffungspreis gegenüber den aus Aluminium. Selbstbau für handwerklich begabte ohne Probleme möglich.

Hohe Statik möglich, trotz leichtem Eigengewicht. Änderungen der Farbe durch überstreichen zu jeder Zeit möglich. Wichtig ist, diese Terrassendächer regelmäßig im Abstand von 2 bis 3 zu streichen, da ansonsten das Holt Wasser ziehen kann.

Terrassenüberdachungen im Gebiet Fellbach | Was muss vor Errichtung beachtet werden:

Terrassenüberdachungen | Wichtige Punkte die bei Errichtung beachtet werden müssen:

Welchen Untergrund, welches Fundament benötige ich für mein Terrassendach aus Aluminium?

Generell gilt, das Terrassendach muss an 2 Stabilen Druckpunkte befestigt werden. Dabei spielt Hauswand und der Boden eine sehr wichtige Rolle.

Durch die mögliche hohe Wind last, sowie der Belastung von Schnee, oder Regen, ist eine Montage an mehreren Stabilen stellen an der Hauswand, sowie auf festen Untergrund unumgänglich.

Die besteht kein richtiges Fundament am Bodenbereich, muss hier eins erschaffen werden. Die Stützen/Trägerpfosten müssen zwingend fest und professionell verankert werden. Die Gefahr, dass das Terrassendach abheben wird, ist zu groß und gefährlich.

Sollte kein fester Terrassenboden mit einem festen Fundament bestehen, sondern nur Erde, Gras, oder sonstiges, so empfiehlt hier sich ein Punktfundament zu erstellen.

Das Punktfundament ist hier die erste und ideale Wahl, um ein Terrassendach, ein Carport, oder eine freistehende Markise auf zu erstellen. Hier kann man die Pfosten gleich mit einbetonieren und somit das maximale an Stabilität und Sicherheit erstellen. Alternative kann man hier, auch nur das Punktfundament erstellen und die Stützen mit Pfostenankern, den richtigen Schrauben und Dübeln fest verankern.

Besteht schon ein gutes Fundament, reicht es auch sehr gut aus, mit Pfostenankern eine sehr gute Befestigung zu erschaffen.

Sie haben kein Fundament und wollen auch keins selbst erstellen? Sehr gerne bieten wir Ihnen, alles aus eine Hand an.

Darf ich eine Terrassenüberdachung bei mir bauen? Wie bekomme ich eine Baugenehmigung?

Fragen Sie Ihr Baurechtsamt, es können nur 3 Aussagen zutreffen.

  1. Es muss keine Meldung gemacht werden und es ist keine Genehmigung notwendig. Das betrifft meisten Terrassenüberdachungen.
  2. Es besteht nur eine Anzeigepflicht an das Baurechtsamt. Die offizielle Genehmigung und Prüfung ist nicht nötig.
  3. Das Vorhaben ist Anzeigepflichtig und genehmigungspflichtig. In diesem Fall benötigen Sie diese Unterlagen:
  • Ausgefüllter Bauantrag (bekommen Sie auf dem Baurechtsamt)
  • Genaue Beschreibung (Entwurf) des geplanten Objekts (bekommen Sie von uns)
  • Statischer Erfassungsbogen (bekommen Sie von uns)
  • Aktueller Lageplan des Grundstücks (bekommen Sie vom Katasteramt)

Generell ist der Bauherr selbst für die Baugenehmigung zuständig. Wir bitten Sie daher sich vorab bei Ihrer Gemeinde, bei Ihrem Baurechtsamt zu informieren. Meisten ist jedoch eine Terrassenüberdachung, die nicht umfangreicher ist als 30 Kubikmeter, nicht meldepflichtig. Dies kann aber von Gebiet zu Gebiet variieren.

Erweiterungsmöglichkeiten für Terrassenüberdachungen:

Schritt für Schritt von der Terrassenüberdachung zum Wintergarten aufrüsten. Wir empfehlen, wenn Sie keinen Wintergarten sofort erstellen lassen wollen, die schritt für schritt Methode. Hier können wir mit unseren Systemen von Albohn, erst die Terrassenüberdachung erstellen. Damit haben Sie schon mal den wichtigsten Schutz auf Ihrer Terrasse vor Sonne, Wind, Regen und Schnee erstellt. Wenn Sie dann soweit sind, können wir den nächsten Schritt machen und die Wetterseite verglasen lassen. Somit sind Sie dann auch vor Wind und schräg einfallenden Regen geschützt. Möchten Sie sich jetzt nochmals verbessern, können Sie auch die restlichen Glasunterbauten nachrüsten lassen. Sie haben dann zwar keinen Warmwintergarten und können Ihn nicht richtig beheizen, jedoch haben Sie einen bestmöglichen Schutz vor Wettereinflüssen.

Der Sonnenschutz:

Die Unterglasmarkise bietet einen klasse Sonnenschutz im Kaltwintergarten, Wohnwintergarten, sowie auf Ihrer Terrasse. Ihre Markise ist zudem vor Wetter und Umwelteinflüssen geschützt, da sie unter der Verglasung liegt.

Die Überglasmarkise oder auch Überdachmarkise genannt, bietet sogar einen etwas besseren Schutz vor Erhitzung, da Sie die Sonne noch außerhalb der Überdachung bricht. Somit bleibt die große Hitze draußen.

Weitere Markisenarten

Die Senkrechtmarkise ist eine sehr gute Lösung gegen eine tiefstehende Sonne, zudem schützt sie Sie auch gegen neugierige Blicke von Fremden.

Weiter gibt es Seitenzugmarkisen, Lammellenmarkisen, Faltmarkisen, Sonnenschirme etc., jedoch sind aus Erfahren, diese drei oben genannten Markisen am besten geeignet.

Gelenkarmmarkise

Preiswerte Einstiegsmarkise im eleganten Design

Eine Markise ist ein aufrollbares und meist schräges Sonnendach aus Stoff. Man unterscheidet eine herkömmliche Gelenkarmmarkise mit einer Kassettenmarkise.

Die Kassettenmarkise schützt das Markisentuch vor Witterung und Schmutz, sie wird meistens an der Hauswand montiert. Die offene Gelenkarmmarkise kommt meisten unter einer Decke, wie z.B., einer Balkondecke zum Einsatz. Die Markise wird meisten im privaten Haushalt, über einer Terrasse, oder einem Balkon eingesetzt.

Im gewerblichen Bereich, findet die Markise meistens Ihren Einsatz, über dem Schaufenster und in Gastronomiebetrieben. Die Gelenkarmmarkise in der Kombination mit einer Senkrechtmarkise (Volant), bietet einen hervorragenden Schutz gegen Sonne und unerwünschten Blicken.

Pergola Markise:

Die Pergola Markise ist ähnlich aufgebaut wie eine Terrassenüberdachung, jedoch ohne Glasabdeckung und ohne Regenrinnen. Die Pergola Markise ist filigraner und nicht so massiv wie eine Terrassenüberdachung. Aus dem Grund eignet Sie nicht für den Schutz gegen Regen, oder Schnee und bietet somit keinen ganzjährigen Schutz.

Die Ausstattungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Von LED Beleuchtung mit Dimmer Funktion, Ziprail-System, Infrarotheiz-Strahler, Funkmotoren, Wind und Regensensoren, bis zur Smart Home Kompatibilität, ist alles möglich. Aus diesem Grund eignet sich die Pergola Markise im privaten Haushalt, sowie auch im gewerblichen Bereich hervorragend.

Die Pergola Markise ist ein top Schutz gegen die direkt Strahlende Sonne und bietet auch zugleich Schutz eine angenehme Privatsphäre. Die Pergola Markise kann stufenlos waagrecht, sowie senkrecht (Volant) ausgefahren. Ihre Möglichkeit der Schützenden Fläche, ist um ein vielfaches größer als bei einer normalen Gelenkarmmarkise.

Freiflächenmarkise, oder auch Großflächenmarkise:

Die Großflächenmarkise ist meist eine doppelseitige Gelenkarmmarkise mit Gegenzuganlage. Der Einsatzort dieser Freiflächenmarkisen sind meistens, Gaststätten, Biergärten, Freibäder, oder öffentlichen Anlagen. Im privaten Bereich werden diese großen, freistehenden Markisen weniger eingesetzt.

Hier ist eine Beschattung von großen Flächen bis zu 56m2 pro Markise möglich.

Terrassenüberdachung aus Aluminium

Terrassendach in verschiedenen Ausführungen, Formen und Farben

Terrassenüberdachungen aus Holz

Freiflächenmarkisen oder Großflächenmarkisen in verschiedenen Ausführungen

Eine preisgünstige Alternative Terrassenüberdachungen

Die Pergola Markise ist eine preisgünstige und sehr attraktive Alternative gegenüber den Terrassenüberdachungen aus Aluminium. Sie ist ähnlich aufgebaut wie eine Terrassenüberdachung, jedoch ohne Glasabdeckung und ohne Regenrinnen. Sie eignet sich jedoch nicht für den Schutz gegen Regen, oder Schnee und bietet somit keinen ganzjährigen Schutz, für Sie oder Ihren Gartenmöbel. Trotzdem verwandelt die Pergola Markise, Ihre Terrasse zu einem nahezu vollwertigem Outdoor Wohnzimmer. Die Wintergarten Markise ist ein sehr effizienter Schutz gegen die pralle Sonne, oder gegen unerwünschte Blicke. Die Pergola Markise kann stufenlos waagrecht, sowie senkrecht (Volant) ausgefahren werden. Erhältlich sind die Pergola Markise in allen erdenklichen RAL Farben, sowie in vielen verschiedenen, hochwertigen und Witterungsbeständigen Stoffen. Hochwertige Pergola Markise sind richtige Outdoor Klimaanlagen, wetterrobust und witterungsbeständig. Die Ausstattung ist sehr vielfältig. Von LED Beleuchtung, Ziprail-System, Infrarotheiz-Strahler, Funkmotoren, Wind und Regensensoren, bis zur Smarthome Kompatibilität ist alles möglich.